Stammeslogo
Wir sind der VCP Stamm Grafen von Hallermundt aus Springe und Völksen
Mehr Erfahren
* VCP Zeichen
Pfadfinden? - Was ist das?
Der VCP
Kinder und Jugendliche wollen ihre Welt und ihre Zukunft gestalten. Dazu brauchen sie den Mut, Dinge auszuprobieren, die Erfahrung, etwas bewegen zu können, das Wissen, nicht alleine zu sein, den Glauben, dass es sich lohnt für Werte einzustehen und die Freude daran, ihr Leben in die Hand zu nehmen. Genau das ist Pfadfinden – und natürlich noch ein bisschen mehr.
Im Verband Christlicher Pfadfinder*innen (VCP) erkunden und gestalten junge Menschen gemeinsam unsere Gesellschaft und unsere Zukunft. Als Teil einer großen Gemeinschaft lernen Kinder und Jugendliche spielerisch und mit viel Spaß, Verantwortung zu übernehmen, sich in die Gruppe einzubringen und ihre eigenen Stärken zu entdecken. Dabei spielen im VCP weder Konfession, Geschlecht oder Herkunft eine Rolle. Zwar ist der VCP als Teil der Evangelischen Jugend Deutschlands protestantisch geprägt, doch finden sich unter den über 20.000 Kindern und Jugendlichen, die unseren Gruppen angehören, Vertreter*innen aller möglichen Glaubensrichtungen. Allen gemeinsam ist das Ziel, die Welt ein Stück besser zurückzulassen, als wir sie vorgefunden haben.
* Spielbeginn
Kann ich bei euch mitmachen?
Unsere Gruppen
Pfadfinder*innen aus dem VCP sieht man auf den ersten Blick an, in welcher Altersstufe sie gerade aktiv sind. Denn die blauen Halstücher des VCP haben einen farbigen Rand, der dies anzeigt: Orange ist die Farbe der Kinder oder Wölflingsstufe, Grün die der Pfadfinder*innenstufe, Bordeaux die der Ranger*Rover und Lila ist die Farbe der Erwachsenen im VCP. Diese Einteilung hat einen guten Grund. Pfadfinder*innen gehen gemeinsam mit ihrer Gruppe ein weites Stück auf dem Weg vom Kind zum jungen Erwachsenen, wobei sich Interessen und Fähigkeiten verändern. Der VCP legt großen Wert darauf, ein alters- und entwicklungsangemessenes Programm zu bieten. So können sich Pfadfinder*innen im VCP immer wieder auf neue, ihrem Erfahrungs- und Erlebnishorizont angepasste Inhalte, Abenteuer und Herausforderungen freuen.
Vielfraße
Die Gruppe ist für Kinder der Jahrgänge 2015-2017 und trifft sich donnerstags um 17:30 Uhr in Völksen am Gemeindehaus.
Eichhörnchen
Die Gruppe ist für Kinder der Jahrgänge 2011-2014 und trifft sich dienstags um 17:00 Uhr in Springe am Gemeindehaus der St. Andreas Gemeinde.
Füchse
Die Gruppe ist für Jugendliche der Jahrgänge 2009-2011 und trifft sich dienstags um 18:00 Uhr in Springe am Gemeindehaus der St. Andreas Gemeinde.
Schneebären
Die Gruppe ist für Jugendliche der Jahrgänge 2006-2009 und trifft sich donnerstags um 18:30 Uhr in Völksen am Gemeindehaus.
Ranger & Rover und Erwachsene
Die Ranger & Rover, sowie die jungen Erwachsenen unseres Stammes treffen sich unregelmäßig nach gemeinsamer Absprache.
* sammeln
Über uns
Stamm Grafen von Hallermundt
In 1994 wurde unser Stamm in Springe gegründet, auch wenn unsere Geschichte sich mit Unterbrechungen knapp 90 Jahre zurückverfolgen lässt. Seit 2004 bieten wir auch Gruppenstunden in Völksen an. Aktuell haben wir ca. 70 Mitglieder, auch wenn davon längst nicht alle aktiv sind.
Als Stamm nehmen wir jährlich an vielen Aktionen teil und führen auch einige eigene Aktionen durch. Dazu gehörenen Verschiedene Fahrten und Lager:
  • Bezirkspfingstlager
  • Stammeswinterlager
  • Landes- und Bundeslager
  • Stammessommerlager
und eine bunte Mischung aus anderen Aktionen:
  • Friedenslicht
  • Thinkingday
  • Bezirksstammtische
  • Gremienarbeiten (Stammes-, Bezirks- und Landesversammlungen)
  • Weihnachtsmärkte in Springe und Völksen
  • Rock am Deister Festival
  • Lange Nacht der Kirchen
  • Andreasfest in Springe
  • St. Martinsumzung in Springe
  • Cafe International
*Nachricht dort
Meld dich bei uns!
Kontakt
Wenn du Fragen hast, einer Gruppe beitreten möchtest, oder ein anderes Anliegen hast kannst du uns per E-Mail unter vcp.springevoelksen@gmail.com erreichen. Wir freuen uns auf deine Nachricht!